Indischer Syllogismus Bedeutung

Suchen

Indischer Syllogismus

Indischer Syllogismus Logo #40015In der frühen buddhistischen Logik (vom 6. Jh. v. u. Z. bis zum 2. Jh. u. Z.) nthielt der Syllogismus sieben oder zehn Glieder. Ende des 2. Jahrhunderts wurde von einigen Logikern, z. B. von Nagardschuna empfohlen, die Anzahl der Glieder auf fünf oder drei zu reduzieren. Der fünfgliedrige Syllogismus ist für die nyaya-Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40015
Keine exakte Übereinkunft gefunden.